Botulinumtoxin-Sprechstunde
Die medizinische Anwendung von Botulinumtoxin ist ein etabliertes Verfahren in der Behandlung neurologischer Bewegungsstörungen, beim übermässigen Speichelfluss und bei der chronischen Migräne. Sie kommt insbesondere bei der Behandlung der Spastik sowie bei der Therapie fokaler Dystonien zum Einsatz und kann dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu erhöhen. In unserer Botulinumtoxin-Sprechstunde werden Betroffene hinsichtlich einer individuellen Botulinumtoxin-Therapie beraten und bei Bedarf behandelt.
Die Botulinumtoxin-Sprechstunde mit Dr. med. Wolfgang Fogel
Mit Dr. med. Wolfgang Fogel steht uns ein erfahrener Oberarzt der Rehaklinik Zihlschlacht für die Botulinumtoxin-Sprechstunde zur Verfügung. Dr. med. Wolfgang Fogel arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der Diagnostik und Therapie von Bewegungsstörungen. Die Botulinumtoxinbehandlung bildet dabei einen seiner Schwerpunkte.
Was erwartet Sie in der Botulinumtoxin-Sprechstunde?
- Individuelle Beratung: Besprechung der für Sie relevanten Anwendungsgebiete und Behandlungsmöglichkeiten, zum Beispiel bei fokalen Dystonien (zervikale Dystonie, Blepharospasmus, Schreibkrampf), chronischer Migräne, Spastik nach Schlaganfall oder Multipler Sklerose.
- Gezielte Behandlung: Injektionen mit sehr feinen Nadeln unter Ultraschall- und/oder EMG-Kontrolle, um Botulinumtoxin präzise in die betroffenen Muskeln oder Drüsen zu injizieren.
- Verbesserung von Funktion und Pflege: Reduktion von Muskelspannung zur Erleichterung von Physio- und Ergotherapie, Verbesserung der Pflege bei spastischen Fehlstellungen (z. B. Adduktorenspastik, spastische Faust) sowie Linderung schmerzhafter Muskelverspannungen bei Spastik und/oder Dystonie.
- Ganzheitliche Begleitung: Abklärung im interdisziplinären Team, Anpassung des Injektionsschemas an die individuelle Situation sowie Beratung zu Nutzen und möglichen Nebenwirkungen.
- Langfristige Therapieplanung: Da es sich um eine wiederkehrende Behandlung handelt, wird das Vorgehen regelmässig überprüft und angepasst.
KONTAKT
Wenden Sie sich für Informationen und Anmeldungen bitte direkt an:
Arztsekretariat
Telefon: +41 71 424 30 63
E-Mail: arztsekretariat@rehaklinik-zihlschlacht.ch